Das Projekt
"Klangfenster" ist eine kollaborative Initiative von Ben Krahl und dem Institut für empirische Zufallsforschung
Vom 30. Juli bis zum 9. August 2024 verwandelt sich der Ausstellungsraum "VorneLinks" in den Räumen von huji maja e.V. in eine dynamische Bühne für experimentelle Klangkunst und interdisziplinäre Begegnungen.
Aus dem aufgenommenen Material wird ein Album entstehen - Alle Interessierten können den Recording Prozess live miterleben, hierfür sind auf der angrenzenden Terrasse Kopfhörer angebracht.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann das Album hier vorbestellen:Künstler*innen
Ben Krahl (bensnburner) leitet das Projekt und ist Teil aller Duo-Performances.
Mitwirkende Künstler*innen (click):
- Florian Moebes (Gitarre & Tapes)
- Harald Kimmig (Violine & Effekt Pedale)
- Antonia Boettner (Synths)
- Ferdinand Kumpfmüller (Monolo & Hackbrett)
- Jenny Sofie Kasper (Visuals)
- André Jenaro (Producer)
- Sandra Albrecht (Fine Arts)
- RoboTart (Video-Synth)
- Wikino (Visuals)
- Malin Gabele (Licht Installation)
- Philipp Klingel (Calligraphy)
- Melinda Uhl (Fine Arts)
- Jonathan Ziegler (Sounddesign)
- Martin Fischer (Illustration/Street Art)
Musikalisches Konzept
“Klangfenster” beschäftigt sich mit der Idee der Langsamkeit und seltsamen Klängen, die in einer monotonen Dystopie hängen bleiben, in welcher man manchmal noch Fetzen einer 808 oder das Echo einer Pop-Melodie findet. Diese werden mit Ambient und Drone vermischt, was eine kuriose Mischung aus verschiedenen Genres ergibt. Diese Kombination kreiert eine Klanglandschaft, die gleichermaßen vertraut und überraschend ist. Das Schaufenster wird zudem von täglich wechselnden Künstler*innen genutzt, um mit visuellen Konzepten zu experimentieren. Diese temporären Ausstellungen, analog oder digital, leben jeweils 24 Stunden, bevor der/die nächste Künstler*in mit einem neuen Werk beginnt.
Der Ausstellungsraum "VorneLinks" wird zum offenen Schaufenster, das Passanten einlädt, Teil des kreativen Prozesses zu werden. Jede Performance ist ein einzigartiges Ensemble zwischen Ben Krahl und der Gastkünstler*innen, was für spannende interdisziplinäre Dialoge und unerwartete klangliche Verschmelzungen sorgt.
Termine & Ort
30. Juli - 9. August 2024
huji maja e.V. / "VorneLinks" - Friedrichstraße 58, Freiburg
Täglicher Zeitplan:
15:00 - 20:00 Uhr: Arbeitsphase, täglich wechselnde Visuals und spontane Performances (akustisch zugänglich via Kopfhörer am Gehweg)
Duo-Performances:
Datum | Gastkünstler*in | Uhrzeit |
---|---|---|
31. Juli 2024 | Flo Moebes | 20:00 Uhr |
2. August 2024 | Harald Kimmig | 20:00 Uhr |
4. August 2024 | Kenopsia | 20:00 Uhr |
6. August 2024 | Bonifas | 20:00 Uhr |
8. August 2024 | Kavall | 20:00 Uhr |